Willkommen im WomoNET Wiki!
In diesem stetig wachsenden Wiki findest du Antworten auf fast alle Fragen über das WomoNET Ökosystem. Benutze die Suche oben in der Titelleiste, um einfach Antworten zu finden.
Über WomoNET
WomoNET ist ein Open-Source-IoT-Ökosystem, das einen umfassenden Rahmen für Gerätekonnektivität und Automatisierung in Wohnwagen und Wohnmobilen bietet. Über die Herstellung von Hardware hinaus definiert WomoNET ein einfach zu verwendendes Protokoll für Geräte mit MQTT über T1S (10Base-T1S Single Pair Ethernet), wodurch Drittanbieter nahtlos in das Ökosystem integriert werden können.
Das Framework ist modular aufgebaut und entwickelt um verschiedene Hardware-Komponenten über standardisierte Schnittstellen mit einem MQTT-Netzwerk zu verbinden. Das ermöglicht die Überwachung und Steuerung verschiedener Systeme bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Plattformunabhängigkeit und geringem Ressourcenverbrauch.
WomoNET Produkte
WomoNET.core

Die perfekte Hardware-Plattform für Wohnwagen: Ein maßgeschneidertes STM32MP135F ARM-basiertes Board mit einer Yocto-basierten Linux-Distribution, das das WomoNET-Framework implementiert. Es dient als zentrale Schaltstelle für die gesamte Gerätekommunikation, erstellt einen lokalen WiFi-Access-Point für Konnektivität und kann sich mit bestehenden WiFi-Netzwerken oder dem Internet über LTE-Modem oder bestehende Router in Ihrem Wohnwagen und Wohnmobil verbinden.
Hier geht es zur Installationsanleitung:
WomoNET.app
Eine plattformübergreifende Flutter-Anwendung, die intuitive Steuerung und Überwachung auf mobilen Geräten, Desktop-Computern und Webbrowsern bietet. Die App kommuniziert mit dem Core über das MQTT-Protokoll. Da es als Progressive Web App (PWA) implementiert ist, schaffen wir maximale Kompatibilität.
Die App wird mit jedem WomoNET.core ausgeliefert. Einfach mit dem WLAN des WomoNET.core verbinden und die App wird automatisch geladen.
Comming soon
Wir entwickeln bereits jetzt an weiteren Geräten, um das WomoNET Ökosystem noch besser zu machen.
Hauptmerkmale
- Auto-Erkennung: Treiber erkennen automatisch kompatible Geräte ohne manuelle Konfiguration
- Plattformunabhängigkeit: Einfach auf verschiedene Hardware-Plattformen übertragbar mit klarer Trennung der Belange
- Typsichere Nachrichten: Starke Typisierung für alle Komponentenschnittstellen und MQTT-Kommunikation
- Geringer Ressourcenverbrauch: Entwickelt für eingebettete Systeme mit begrenzten Ressourcen und no_std-Kompatibilität
- Standardisierte Schnittstellen: Konsistentes Komponentenmodell (Sensoren, Schalter, Schieberegler, bidirektionale Aktoren) für alle Geräte
- Offenes Protokoll: Einfaches MQTT-basiertes Protokoll, das Drittanbieter implementieren können
- Zukunftssichere Technologie: Modulare Architektur passt sich an neue Geräte und Standards an
- Kein Internet erforderlich: Volle Funktionalität ohne externe Abhängigkeiten mit lokalem MQTT-Broker
Warum WomoNET wählen?
- Vollständiges Ökosystem: Nicht nur Hardware, sondern ein umfassendes Framework für Geräteintegration
- Anbieterunabhängigkeit: Offenes Protokoll ermöglicht es jedem Hersteller, kompatible Geräte zu erstellen
- Zuverlässiger Betrieb: Robuste MQTT-basierte Kommunikation mit automatischer Wiederverbindung und Ausfallsicherheit
- Erweiterbare Plattform: Modulares Treibersystem macht es einfach, neue Geräte und Funktionen hinzuzufügen
- Community-Driven: Offenes Entwicklungsmodell mit transparenten Prozessen und Community-Beiträgen
- Professioneller Support: Unterstützt von erfahrenen IoT- und Embedded-System-Entwicklern
- Drittanbieter-Integration: Bestehende Geräte können über das standardisierte Protokoll integriert werden